Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Journalist und Lügenpresse

17. Mai 2017 @ 19:00 :21:00

Journalist und Lügenpresse

Es spricht: Alexander Purger

Stellvertretender Leiter / Redakteur Innenpolitik „Salzburger Nachrichten“

Mittwoch, 17. Mai 2017 um 19.00 Uhr im Paneuropabüro 1030 Wien, Neulinggasse 37/3

aus organisatorischen Gründen bitten wir um ANMELDUNG bis 15. Mai 2017: oesterreich@paneuropa.at

Wer kennt das nicht? Man wohnt einer Veranstaltung bei. Am nächsten Tag liest man in einer Zeitung einen Bericht über genau diese Veranstaltung, hat aber trotzdem das Gefühl, das müsse ein anderes Ereignis gewesen sein. Die subjektive Wahrnehmung des Teilnehmers kann also durchaus unterschiedlich zu der des Reporters sein. Trotzdem liest man Zeitung, weil man informiert sein möchte.

Der Begriff „Lügenpresse” geht aber weit über diese unterschiedlichen subjektiven Wahrnehmungen hinaus. Er unterstellt eine bewußte Irreführung und willentliche Täuschung des Medienkonsumenten durch die etablierten Medien. Er unterstellt eine Art Gleichschaltung der Medien untereinander und mit der regierenden Macht. Nur mehr eine ganz bestimmte Meinung werde von den Medien vertreten, nur mehr ganz bestimmte Interessen – die Interessen des mainstream – würden durch die Medien vermittelt. Gleichzeitig entstehen vor allem im Internet, aber teilweise auch in gedruckter Form, „alternative“ Medien, die nicht nur über die Lügenpresse herziehen, sondern auch die angeblich echten Fakten bringen.

Dabei bedient sich der Begriff der Lügenpresse auch echter Fehlleistungen der etablierten Medien. Der bekannteste Fall im deutschsprachigen Raum ist wohl die Silvesternacht 2015/2016 in Köln, mit den zahlreichen Übergriffen gegen Frauen. Die etablierten Medien verschwiegen die Ereignisse, erst eine ganze Reihe von Zeugenberichten, die über Internetportale verbreitet wurden, brachte die unangenehmen Ereignisse ans Tageslicht.

Genauso wird aber der Begriff Lügenpresse zur Verbreitung echter Desinformation genutzt. Hier sei an den Abschuß eines Passagierflugzeuges in der Ostukraine erinnert. Über facebook, Internetportale und auch Druckprodukte wurde die Meldung verbreitet, untermauert mit Bildern und Aussagen von sogenannten Experten, dies sei ein barbarischer Akt der ukrainischen Regierung gewesen. Medien, die vorsichtig Indizien dafür brachten, daß hier wohl Rußland seine Finger im Spiel hatte, wurden sofort mit dem Vorwurf der Lügenpresse überzogen, die im Interesse der USA, der EU und der Putschregierung in Kiew einen Krieg gegen Rußland vom Zaun brechen wolle. Mittlerweile ist längst klar und auch sehr gut dokumentiert, daß der Abschuß der russischen Seite bzw. den russischen Söldnern zuzuschreiben ist. Genauso klar ist, daß Moskau eine intensive Desinformationskampagne dazu steuerte.

Durchaus bekannt ist, daß eine große Mehrheit der Journalisten und Journalistinnen politisch auf der linken Seite steht. Ein Faktum, das dem Vorwurf der medialen Einseitigkeit Material liefert.

Wir wollen diese Themen mit einem renommierten Journalisten in Österreich diskutieren. Alexander Purger ist für die „Salzburger Nachrichten” tätig, Kenner der innenpolitischen Lage in Österreich und ein herausragender Kenner der Medienszene.

Details

Datum:
17. Mai 2017
Zeit:
19:00 :21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Webseite:
www.paneuropa.at

Veranstalter

Paneuropabewegung Österreich
Telefon
+43 1 5051593
E-Mail
oesterreich@paneuropa.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Paneuropa Büro
Steingasse 25/7
Wien, Wien 1030 Österreich
Google Karte anzeigen