Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kulturecke: Maria Theresia – Habsburgs mächtigste Frau, Familienmensch und Herrscherin!

29. April 2017 @ 13:45 :18:30

Euro9

Bitte um verbindliche Anmeldung bis 26. April 2017: oesterreich@paneuropa.at

Am 13. Mai jährt sich zum 300sten Mal der Geburtstag Maria Theresias – dieser bedeutendsten Herrscherin des aufgeklärten Absolutismus.

Maria Theresia – streng katholisch, Mutter von sechzehn Kindern, Schwiegermutter Europas, große Reformerin in der Staatsverwaltung. Unter Graf Daun wurden Reformen in der Armeeverwaltung durchgeführt, die maria-theresianische Militärakademie in Wr. Neustadt gegründet, wo eine neue, moderne Generation von Offizieren herangebildet wurde. Der Erfolg zeigte sich bereits 1757 in der Schlacht von Kolin. Aus Dankbarkeit gründete die Kaiserin den „Maria Theresia – Orden“. 1774 wurde die allgemeine Schulpflicht eingeführt! Und vieles mehr …

Maria Theresia – Königin von Ungarn und Böhmen, Erzherzogin von Österreich etc.

Ich freue mich, Ihnen diese interessante Ausstellung in den Prunkräumen der Nationalbibliothek anbieten zu dürfen.

 

Samstag, 29. April 2017 um 14.00 Uhr / Treffpunkt 13.45 Uhr Im Eingangsbereich der Nationalbibliothek 1010 Wien, Josefsplatz 1

Bitte um verbindliche Anmeldung bis 26. April 2017: oesterreich@paneuropa.at

Eintritt inklusive privater Führung € 9,-

Details

Datum:
29. April 2017
Zeit:
13:45 :18:30
Eintritt:
Euro9
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.onb.ac.at/museen/prunksaal/sonderausstellungen/maria-theresia-habsburgs-maechtigste-frau/

Veranstaltungsort

Nationalbibliothek
Josefsplatz 1
1010 Wien, Wien 1010 Österreich
Google Karte anzeigen