Zeit für den Schengen-Beitritt Kroatiens ist gekommen

Zeit für den Schengen-Beitritt Kroatiens ist gekommen

Paneuropabewegung Österreich begrüßt die Empfehlung der EU-Kommission

Der Schengen-Vertrag sollte den Bürgern der Europäischen Union Reisefreiheit ohne lästige und lange Grenzkontrollen innerhalb der EU bzw. des Schengen-Raumes kritisieren. Die Aufnahme Kroatiens in den Schengen-Raum war deshalb eine der logischen Forderungen der Paneuropa-Union.

Dementsprechend positiv reagiert die Paneuropabewegung Österreich auf die Empfehlung der Kommission, Kroatien in den Schengen-Raum aufzunehmen. „Die Reisefreiheit ohne Grenzkontrollen innerhalb des Schengen-Raumes ist einer der wichtigen, für alle EU-Bürger greifbaren positiven Effekte der Europäischen Union. Wenn die Europäische Kommission nun die Aufnahme Kroatiens in den Schengen-Raum empfiehlt, dann freuen wir uns über die Erfüllung einer langjährigen Forderung der Paneuropabewegung“, so Stefan Haböck, internationaler Referent der Paneuropabewegung Österreich.

„Es bleibt zu hoffen“, ergänzt Paneuropa-Generalsekretär Rainhard Kloucek, „dass es nun nicht in einzelnen Staatskanzleien zu Veto-Drohungen kommt, um auf diese Weise kleinkarierte Nationalstaatspolitik zu betreiben.“